Qualitätsbestimmung geschliffener Diamanten

Die bekanntesten Eigenschaften um einen geschliffenen Diamanten zu bewerten sind die vier C´s

  • Color (Farbe)
  • Clarity (Reinheit)
  • Cut (Schliff)
  • Carat (Gewicht)

Farbe

Fantasiefarbene Diamanten, die eine klare und ausgeprägte Farbe haben, sind als solche gesondert zu bezeichnen. Die Fluoreszenz eines Diamanten wird in kein/schwach/mittel/stark angegeben.

Die Unterteilung der ersten beiden Farben Hochfeines Weiß und feines Weiß in je zwei Untergruppen ist nur für Größen ab 0,47ct zulässig.

Reinheit

reinheit diamanten
Die Unterteilung der Reinheitsgrade VVS, VS ind SI in je zwei Untergruppen ist für Größen unter 0,47ct unzulässig.

Der Schliff

proportion diamanten
Die Schliff – Bezeichnung sehr gut gewährleistet ein Maximum an Brillanz durch die Einhaltung von Proportion und Symetrie.

Das Gewicht

Das Gewicht aller Edelsteine wird in Karat (ct.) gemessen und benannt, außerdem wird es auf zwei Dezimalen angegeben. 1 ct. sing 200 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert